Berichte und Sonder-Themen

Zeige alle

Herzlich Willkommen zum "Tag des Kaffees" 05.09.2015

Ein Schauplatz zum Thema: Kaffee, Berlin & alte Reklame

Mein Sammlerportal, eine neue Internetpräsenz aus Berlin geht nach mehrjähriger Konzeption zum 10. Tag des Kaffees an den Start!

zum Artikel

Kathreiner Kaffee - eine alte Küchenuhr!

Unter die Lupe genommen ...

Ansichten einer seltenen Küchenuhr: Küchenuhren aus Keramik mit den unterschiedlichsten Dekoren, entweder mit einem aus der Zeit typischen Mühlenmuster in blau/weiß, in den verschiedensten symmetrischen Dekoren des Art Deko; dem so genannten Spritzdekor bis hin zu künstlerisch gestalteten Werbeuhren

zum Artikel

Rechnungsblöcke ein weiteres Sammelgebiet

"Alles aus Papier"

Die hier abgebildeten Rechnungsblöcke zeigen einen weiteren, ganz kleinen Ausschnitt aus dem großen Sammelgebiet der alten Reklame.

zum Artikel

Die Fazination vom "Hotel- & Gastronomiegeschirr"

Alte Schriften, Dekore, Motive und Vignetten auf Porzellan.

Schon in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gibt es in der Sammlung Belegstücke von Gebrauchsgeschirr (Tassen, Teller & Co.) die mit Dekoren und Vignetten ihrer Auftraggeber versehen wurden. Dazu gehörten Ausflugslokale, Hotels, Kaffees oder öffentliche Einrichtungen wie zum Beispiel: "Der Berliner Zoo".

zum Artikel

Brotkörbe und Schrippenschalen als Werbeträger der 30er Jahre!

Alltägliche Gebrauchsgegenstände & Sammelobjekte

Auch Heute werden noch Brotkörbe aus Emaile im Alltag benutzt und eingesetzt, da Sie hygienisch und sehr leicht zu reinigen sind. Einfache Ausführungen, mit Blumen, Spritzdekoren, Scherenschnitten oder unifarbend erhält man Heute noch auf Märkten oder im Handel. Die abgebildeten, mit Werbung versehenen Schalen zählen mittlerweile zu den begehrten Sammelobjekten im Bereich der "Alten Reklame".

zum Artikel
< Zurück12