Berichte und Sonder-Themen
Zeige alleBrotkörbe und Schrippenschalen als Werbeträger der 30er Jahre!
Alltägliche Gebrauchsgegenstände & Sammelobjekte

Die unten abgebildete Marke, zeigt eines der bekanntesten Emalierwerke seiner Zeit, die mit der Herstellung von Brotkörben bzw. Schrippenschalen auf dem deutschen Markt waren. Diese sind fast immer mit dem Zusatz „D.R.G.M." (Deutsches Reichs- und Geschmacks-Muster) auf der Unterseite versehen.
Auch Heute werden noch Brotkörbe aus Emaile im Alltag benutzt und eingesetzt, da Sie hygienisch und sehr leicht zu reinigen sind. Einfache Ausführungen, mit Blumen, Spritzdekoren, Scherenschnitten oder einfarbige Schalen erhält man Heute noch auf Märkten oder im Einzelhandel. Die abgebildeten, mit Werbung versehenen Schalen zählen mittlerweile zu den begehrten Sammelobjekten im Bereich der "Alten Reklame".
Bitte bewerten Sie diesen Artikel
Neuerwerbungen
Verwägung und Verpackung von gerösteten Kaffee in der "BARI-Kaffeerösterei"
Fotos & Foto-AK
09. 09. 2025
Große Ladenkaffeemühle in der "BARI-Kaffeerösterei"
Fotos & Foto-AK
09. 09. 2025
Mehrere Probenröster in der "BARI-Kaffeerösterei"
Fotos & Foto-AK
09. 09. 2025
Aktuell auf www.sampor.de: 4431 Exponate
Suchen nach Stadtbezirken


Suchen nach Ländern


Hier geht es zum
