Willkommen » Alles aus Papier

Emmericher Maschinenfabrik & Eisengießerei G.m.b.H. - Kaffeebrennner, Kaffeeröstmaschinen & Kühlsiebe

Auszug einer Preisliste um 1905

Was sind sichere Quellen um Exponate zu bestimmen, etwas über den Hersteller oder der darauf befindlichen Werbung zu erfahren? zum Artikel

Ansicht anpassen

Galerie- und Listenansicht

Galerie Liste

Bildgröße:

klein mittel groß

2945 Exponate in dieser Sammlung

Kaba der Plantagentrank, Hag-Cola-Päckchen und -Beutel "Bestellkarte"

-

Messmer, Ed. - THEE Messmer "Vendome-Säule in Paris", feinste Marke

-

Messmer, Ed. - THEE Messmer "Baden-Baden", feinste Marke

23.03.1900

Kaiser´s Kaffee Geschäft "Mein täglicher Kaffee Kaiser´s Kaffee

-

Sinalco-Aktiengesellschaft, Detmold

12.03.1917

Bensdorp Kakao - "PUR, EXQUIS, DIGESTIBLE"

-

Bensdorp Kakao - "12 H MIDI LE DÉJÉUNER"

-

Bensdorp Kakao - "3 HEURES LA RÉCRÉATION"

-

Automat "Elektrisch-Automat-Restaurant, Konditorei & Kaffee", Berlin - Leipziger Str. 13

10.09.1899

Automat Ges.m.b.H. "Electr. automat. Restaurant", Berlin - Friedrichstr. 166

23.09.1902

Elektromat, Berlin W. - Friedrichstr. 154

29.12.1915

Automat G.m.b.H. "Electrisch-Automat-Restaurant", Berlin - Friedrichstr. 166

30.08.1905

Bierhalle Potsdamer Bahnhof u. Filiale Hallesches Tor, Berlin - Königgrätzerstr. 128

09.03.1912

Wartesäle Hauptbahnhof, Berlin - Friedrichstr.

26.03.1913

Gebrauchsanleitung der Melitta - Filter und Kanne 112

-

Gottschalks Winterfeldpalast, Berlin W. - Potsdamer Str. 74

02.06.1931

Romanisches Kaffee und Konditorei im Hotel "Der Kaiserhof", Berlin - Kurfürstendamm 238

23.10.1903

Kaiser Wilhelm Zelt "2" - 1ste Rumänische Künstler-Kapelle, Berlin NW. - In den Zelten 2

17.08.1908

Gruss aus der Berliner Original-Bauernschänke "Die Katacomben", Jäger Str. 69

-

Buchdruckerei "Wilhelm Möller" GMBH, Oranienburg-Berlin - 1935

27.11.1935

Mitteldeutsche Automaten-Aktiengesellschaft, Berlin S.O. 16 - 1913

08.11.1913

Jacobsohn Gebrüder "Mechanische Putzwollfabrik", Berlin S.O. 16 - 1905

05.01.1905

A. Clages Nachfolger "Lampen-Fabrik", Berlin SO 33 - 1913

1913

L. Luttmann & Comp. "Militär-Civil-Bekleidungs-, Effekten-Fabrik und Handlung", Berlin S.W. - 1918

17.01.1918

Richard Becker "Sattlerwaren-Fabrik und Lager", Berlin S. 42 - 1911

11.09.1911

Ferdinand Bendix Söhne "Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung", Berlin O. 27 - 1915

29.12.1915

Fritz Homann, Dissen - 1911

26.01.1911

H. Schlinck & Cie. A.-G. "Palmin-Palmona", Hamburg - 1912

03.12.1912

Gebr. Heitmann "Grosvertrieb von Palmin & Palmona",

15.11.1915

Dr. A. Oetker "Dr. Oetker´s Backpulver", Baden bei Wien - 1925

25.02.1925

Dr. A. Oetker "Fabrik chemischer Präparate für Küche und Haushalt", Bielefeld - 1907

25.09.1907

Dr. A. Oetker "Fabrik chemischer Präparate für Küche und Haushalt", Bielefeld - 1900

07.04.1900

Humboldt-Mühle Akt.Ges., Berlin N. - 1899

31.08.1899

A. Tiede "Vereinigte Brandenburger Mühlenwerke", Brandenburg a/H. - 1912

18.10.1912

J. Bräckel "Colonial- und Mehl-Handlung", Lingen - 1907

24.01.1907

Actiengesellschaft vormals Frister & Rossmann, Berlin S.O. 26 - 1907

7.04.1907

Otto Bier & Co. "Porzellan-Fabrik", Berlin N.-Reinickendorf - 1901

28.02.1901

Otto Bier "Porzellanblumen-Fabrik", Berlin N.-Reinickendorf - 1891

16.07.1891

Sinalco Aktiengesellschaft "Alleinige Fabrik der Sinalco Seele", Detmold - 1917 (I/III)

13.08.1917

Sinalco Aktiengesellschaft "Alleinige Fabrik der Sinalco Seele", Detmold - 1917 (II/III)

20.01.1917

Sinalco Aktiengesellschaft "Alleinige Fabrik der Sinalco Seele", Detmold - 1917 (III/III)

20.01.1917

Franz Hartmann "Sinalco-Aktiengesellschaft", Detmold 1908

12.10.1908

Otto Rüger "Hansi Schokolade-Kakao", Dresden-Lockwitzgrund - 1922

27.10.1922

Otto Rüger "Hansi Schokolade-Kakao", Dresden-Lockwitzgrund - 1920

02.11.1920

Otto Rüger "Hansi Schokolade-Kakao", Dresden-Lockwitzgrund - 1909

15.04.1909

Jordan & Timaeus "Schokoldenfabrik", Dresden - 1904

14.04.1904

Jordan & Timaeus Nachfolger "Kakao-Schokoladen- u. Zuckerwaren-Fabrik", Dresden N.6 - 1929

02.11.1929

Jordan & Timaeus Nachfolger "Schokoladen- u. Zuckerwaren-Fabrik", Dresden N. - 1895

17.01.1895

Kranzler "Schokoladen- und Konfitüren-Fabrik" G.m.b.H., Berlin NW. 87 - 1927

14.06.1927

F.A. Oehler "Kakao-, Schokoladen- u. Zuckerwaren-Fabrik", Zeitz - 1900

30.06.1900

F.A. Oehler "Kakao-, Schokoladen- u. Zuckerwaren-Fabrik", Zeitz - 1915

13.03.1915

Moser-Roth "Vereinigte Schokoladen- & Bonbons-Fabriken", Stuttgart - 1911

13.12.1911

Paul Hahn "Hahn´s Ess-Butter-Ersatz", Berlin O. 34 - 1916

17.10.1916

Friedrich Fehre "Zucker- & Schokladenwaren, sowie feine Backwerke aller Art", Dresden-A. -1921

18.11.1921

Otto Sawatzki "Holländisches Kakao-Importhaus", Berlin C.19 - 1917

29.08.1917

Suchard Verkaufs Zentrale G.m.b.H., Berlin W.35 - 1922

28.08.1922

Mattke & Sydow "Kakao- Schokoladen- u. Zuckerwaren-Fabrik", Görlitz - 1904

09.04.1904

Chocolat Suchard, Neuchatel 1905

30.05.1905

Chocolat & Cacaos Suchard, Neuchatel 1911

02.10.1911

Carl Scholz aus Wien "Pariser Crême-Waffeln", Berlin-Rixorf - 1911

06.12.1911