Willkommen » Alles aus Papier » Ansichtskarten Motive

Ansicht anpassen

Galerie- und Listenansicht

Galerie Liste

Bildgröße:

klein mittel groß

400 Exponate in dieser Sammlung

Katharina Prato´s Kochbuch "Die Süddeutsche Küche" kann ich bestens empfehlen !

05.12.1901

Kaba der Plantagentrank "Preisausschreiben"

1966

Wilhelm Fälsche "Schokoladen- und Kakaofabrik", Leipzig-Gohlis

-

Kaffeemühlen aus Eisenblech und feinem Holzkasten - C.H. Steinbach, Oberbrügge

19.0.1893

Kennen Sie DOMO ? den erfolgreichsten SEPARATOR der Welt ?

18.07.1909

Mit herzlichem "Alfa-Gruß", Alfa-Laval

01.11.1916

Mitropa, Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen-A.G., Berlin NW. 7.

-

Fugger Likörfabrik, Berlin SW 61

-

Alfa-Laval-Separator, Berlin NW. 40

-

Deutsche trinkt unverfälschten Moselwein - Von Bernkastel nach Berlin

-

Disque & Co. Kaffee-Rösterei, Mannheim "Gesellschaft bei Tanz"

-

Aecht Hauswaldt, Kaffeezusatz "Hessische Landestrachten - A.d. Schwalm"

18.05.1907

Thee-Schmidt "Wedda", feinster Ceylonthee

-

Ronnefeldt´s THEE, aromatisch u. ausgiebig, billig im Verbrauch

14.04.1908

Kaiser´s Kaffee Geschäft "Mann"

11.05.1905

Aecht Scheuer´s "Doppel-Ritter-Kaffee", Fürth in Bayern - "Hunde-Motiv"

-

Aecht Scheuer´s "Doppel-Ritter-Kaffee", Fürth in Bayern - Motiv: "Hund & Katz"

-

Pfarrer Kneipp´s "Zinnkraut u. Mausöhrle" (48/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Wallwurz u. Hafer" (46/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Waldmeister u. Stiefmütterchen" (43/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Wacholder u. Spitzwegerich" (41/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Birke u. Schafgarbe" (35/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Gundelrebe u. Rosmarin" (33/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Rhabarber" (32/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Kreuzdorn u. Lein" (24/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Wasserminze u. Pfefferminze" (29/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Huflattich" (21/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Heildolde u. Alant" (19/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Fenchel u. Eibisch" (16/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Eiche u. Brombeer" (27/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Malve" (45/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Raute u. Hühnerdarm" (30/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Faulbaum u. Josephskräutlein" (28/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Eisenkraut u. Linde" (25/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Kamille u. Tausendguldenkraut" (23/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Kümmel u. Bockshornklee" (37/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Die Kneipp-Pillen" (12/48)

-

Pfarrer Kneipp´s "Hustenbonbons" (04/48)

-

Maggi Erzeugnisse - "S.M. Kreuzer THETIS beschießt ein Rebellendorf" Willy Stöwer

06.06.1915

Messmer, Ed. - THEE Messmer "Japanische Postkarte - Imitation", Leipzig

-

Messmer, Ed. - THEE Messmer "Brandenburger Thor", Berlin

-

Kupferberg Gold - Erzeugnis "Die Spitze"

06.07.1906

Hildebrand´s Deutscher Kakao "Gruss aus Berlin"

08.10.1909

Riquet Tee seit 1745 - Tee in China. 12. Signieren der Kisten

-

Van Houten´s - Cacao u. Chocolade "Wohlschmeckend - leicht verdaulich."

-

Hildebrand´s Deutscher Kakao "Gruss aus Potsdam", Berlin

-

D. & M. Grootes Feres - Cacao et Chocolat "Grootes", Holland

16.12.1904

Zijnen & Söhne "De Jongs Cacao", Berlin Sebatian Strasse 16 - 1904

11.01.1904

Hartwig & Vogel AG - Dresden "Tell Chocolade-Kakao" Die Marke für ALLE

1914

Generalvertretung für Deutschland: M. Kempinski & Co., Berlin W.

-

Johannes Baermann - Waffel-, Keks-, Honigkuchen- und Konfitürenfabrik, Berlin NW.87

1921

Töpfereien vom Werkhaus Charlottenburg - Entwurf von Albert Gessner, Berlin

1913

Königliche Porzellan Manufaktur "Verkauflager", Berlin W.

1900

Maggi Erzeugnise - "Ran an den Feind!", Berlin

1911

Marzipan - Massen - Fabrik mit Dampfbetrieb, Berlin S.

-

A.L. Mohrsche Margarine, Berlin

1902

Keks und Bisquit Fabrik - Max Pötter GmbH, Berlin

1900

Max Scheck - Lieferant für Porzellan, Grünau i. Mark.

1905

F.A. Schumann - Porzellan Manufaktur, Berlin W.

1904

Hermann Arnold- Kaffee - Rösterei, Chemnitz & Zwickau

1899