Berichte und Sonder-Themen
Zeige alleLehrbrief - Kaffeehausgehilfe - Die Genossenschaft der Kaffeeschänker in Wien incl. Zeugnis
Rarität aus dem Jahhr 1927 - 1930
Heute zeigen wir Ihnen eine Rarität der Wiener Kaffeegeschichte die es verdient hat, gezeigt zu werden, und nicht ohne besondere Nennung in der Datenbank verschwinden sollte.
Leider liegen uns keine weiteren Informationen über die Kaffeerösterei oder dem Matthäus Grammanitsch (Cafetier) vor über die wir berichten könnten. Sollten Sie Unterlagen haben, die im Zusammenhang mit dem Cafetier oder der Rösterei stehen, würden wir uns über eine Mitteilung freuen ...
In diesem Zusammenhang über die Wiener Kaffeehauskultur zu berichten, würde den Rahmen sprengen, und von der Besonderheit der vorliegenden Dokumente ablenken.
Lehrbrief eines Kaffeehausgehilfen
» Kaffeeschänkergewerbe «

Die Genossenschaft der Kaffeeschänker in Wien beurkundet hiermit, daß der "eingetragene Lehrling" das Kaffeeschänkergewerbe ordnungsgemäß erlernt, sich während dieser Zeit die erforderlichen Fachkenntnisse angeeignet hat und infolgedessen am heutigen Tage freigesprochen und bestätigt erklärt wurde, als KAFFEEHAUSGEHILFE arbeiten zu können.
Wien, am 01. April 1930.
Fachliche Fortbildungsschule
» Abteilung für Kaffeesiederlehrlinge «
Schulbesuchsnachweis

Stundenplan - Schuljahr 1928:
Montag & Donnerstag, Unterricht von 9 - 12 Uhr
Montag: 9 - 10 Uhr / Servierkunde Donnerstag: 9 - 10 Uhr / Gew.-Unterricht
10 - 11 Uhr / Gew.-Unterricht 10 - 11 Uhr / Nahrungskunde
11 - 12 Uhr / Servier-Unterricht 11 - 12 Uhr / Getränke
Bestätiung des Schulbesuchs

1. Schultag 1. X. 1928 9 Uhr vorm.

Montag FREI - Schuberttag / Donnerstag 5 Minuten ZU SPÄT

Abwesenheit - Ausnahmsweise entschuldigt.
Schulbesuchsnachweis
Durch vorliegendes Buch, das den Schülern der Fortbildungsschule unentgeldlich ausgefolgt wird, können diese jederzeit den Nachweis ordnungsgemäßen Schulbesuchs erbringen. Dieses Buch ist dem Lehrern jederzeit auf Verlangen vorzuweisen.
Im Falle der Schüler das Buch verliert, ist er verflichtet, sich sofort gegen Bezahlung der Kosten ein anderes Buch zu verschaffen, das von der Schulkanzlei gleichlautend wie das verlorene ausgefertigt wird.

(Quelle: Abschrift & Auszug der oben bgebildeten Dokumente)
Zeugnis vom 1. Mai 1927 - 30. März 1930
Diese Zeugnis bestätigt die o.g. Aubildungszeit bei dem Cafetier: Matthäus Gramnitsch in Wien. Darüber hinaus enthält er folgende Inhalte (Auzug):
Derselbe hat sich während dieser Zeit ehrlich, treu und fleißig benommen, und ich daher jedermann bestens empfehlen kann. Er wurde auf eigenes Ansuchen betreffs weitere Kenntnisse zu erwerben, gesund und Lohnbefriedigend entlassen.

Christian von "Mein Sammlerportal" wünscht weiterhin
viel Spaß beim Stöbern auf www.sampor.de
Bitte bewerten Sie diesen Artikel
Neuerwerbungen
Verwägung und Verpackung von gerösteten Kaffee in der "BARI-Kaffeerösterei"
Fotos & Foto-AK
09. 09. 2025
Große Ladenkaffeemühle in der "BARI-Kaffeerösterei"
Fotos & Foto-AK
09. 09. 2025
Mehrere Probenröster in der "BARI-Kaffeerösterei"
Fotos & Foto-AK
09. 09. 2025
Aktuell auf www.sampor.de: 4431 Exponate
Suchen nach Stadtbezirken
Suchen nach Ländern
Hier geht es zum
