Willkommen » Wissenswertes » Abkürzungen, Begriffe & Definitionen » Craquelée-Glasur (franz.: craquelé(e): rissig)

Abkürzungen, Begriffe & Definitionen

0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle Einträge

Craquelée-Glasur (franz.: craquelé(e): rissig)

  • Unter craquelée versteht man ein Netz aus Haarrissen in der Glasur, das entweder die Folge eines Glasurfehlers sein kann d.h. die Glasur reißt unvorhergesehen während des Herstellungsproßesses, oder aber - bei der Craquelée-Glasur - als beabsichtigter Schmuckeffekt eingesetzt wird.

Quelle/Literaturnachweis:

(Dietmar Jürgen Ponert: Katalog zur Ausstellung „Moabiter Barock" Die Porzellanmanufaktur F.A. Schumann zu Moabiet bey Berlin - Berlin 1993, Seite 539)