Willkommen » Wissenswertes » Abkürzungen, Begriffe & Definitionen » Aufglasurfarben (auch Email-, Muffel- oder Schmelzfarben)

Abkürzungen, Begriffe & Definitionen

0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle Einträge

Aufglasurfarben (auch Email-, Muffel- oder Schmelzfarben)

  • Keramikfarben, die bei Temperaturen bis 900 Grad auf den glasierten und glattgebrannten Scherben aufgeschmolzen werden. Sie bestehen aus färbenden Metalloxiden und leichtschmelzenden Glasflüssen (ein Gemisch aus Mennige, Borsäure, Quarz und Feldspat) und werden in Pulverform mit einem organischen Malmittel (z.B. Dicköl) aufgetragen. Da die Aufglasurfarben auf der Glasur liegen, sind sie im Vergleich zu Unterglasurfarben leichter verletzbar und im Gebrauch weniger haltbar, ihre Farbpalette ist jedoch reicher.  

Quelle/Literaturnachweis:

(Dietmar Jürgen Ponert: Katalog zur Ausstellung „Moabiter Barock" Die Porzellanmanufaktur F.A. Schumann zu Moabiet bey Berlin - Berlin 1993, Seite 538)